Einführung eines Index für Energiespeichererlöse in Deutschland

24. Oktober 2024

Der neu eingeführte Index für die Erlöse von Batteriespeichern bietet eine transparente und unabhängige Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern im...
Weiterlesen

Update: Speichererlöse durch Arbitrage im Stromhandel

8. Oktober 2024

Seit meinem letzten Beitrag aus 2021 zum Thema Arbitrage haben sich die Erlösmöglichkeiten für Batteriespeicher auf dem Strommarkt deutlich verändert....
Weiterlesen

Update 2024: Aktuelle Entwicklungen auf dem Regelleistungsmarkt

2. April 2024

Die Netzbetreiber veröffentlichen jährlich die von den Anbietern präqualifizierte Leistung in den Regelenergiemärkten. Die letzte Woche veröffentlichten Zahlen zeigen einige...
Weiterlesen

Preiseffekte durch den Ausbau von Batteriespeichern – Teil 1: Primärregelleistung

12. Dezember 2022

Beim Blick auf die aktuell rasant wachsende Anzahl an Batteriespeicherprojekten stellt sich für mich immer wieder die spannende Frage, wie...
Weiterlesen

Alternative Erlösquellen für Batteriespeicher – Teil 2: Vermarktung in der Sekundärregelleistung

13. April 2022

Erlöse eines Batteriespeichers im Vergleich: PRL, SRL und Arbitrage (update)
Nachdem ich im letzten Beitrag (Teil 1) untersucht habe, welche Erlöse sich mit einem Batteriespeicher im Intraday-Markt erzielen lassen, geht...
Weiterlesen

Alternative Erlösquellen für Batteriespeicher – Teil 1: Arbitrage im Stromhandel

4. Dezember 2021

Batteriespeicher haben in den letzten Monaten stark vom Kursanstieg an den Regelleistungsmärkten profitiert. Mit Preisen von über 10.000 Euro pro...
Weiterlesen

Batteriespeicher dominieren den PRL-Markt

16. Januar 2020

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland über 100 MW an neuer Leistung aus Batterien für die Teilnahme am Primärregelleistungsmarkt präqualifiziert....
Weiterlesen