Mehr Liquidität, sinkende Kosten: aFRR-Markt profitiert stark von PICASSO

28. April 2025

Im letzten Jahr gab es einige spannende Entwicklungen bei der Harmonisierung der europäischen Regelenergiemärkte. Das europäische Projekt PICASSO, das die...
Weiterlesen

Einführung eines Index für Energiespeichererlöse in Deutschland

24. Oktober 2024

Der neu eingeführte Index für die Erlöse von Batteriespeichern bietet eine transparente und unabhängige Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern im...
Weiterlesen

Update: Speichererlöse durch Arbitrage im Stromhandel

8. Oktober 2024

Seit meinem letzten Beitrag aus 2021 zum Thema Arbitrage haben sich die Erlösmöglichkeiten für Batteriespeicher auf dem Strommarkt deutlich verändert....
Weiterlesen

Update 2024: Aktuelle Entwicklungen auf dem Regelleistungsmarkt

2. April 2024

Die Netzbetreiber veröffentlichen jährlich die von den Anbietern präqualifizierte Leistung in den Regelenergiemärkten. Die letzte Woche veröffentlichten Zahlen zeigen einige...
Weiterlesen

Regelleistung aus Elektroautos in 2030: Was bringen 140 GW Ladeinfrastruktur?

28. September 2023

Flexibilität aus Ladeinfrastruktur
Bei der Einschätzung der Wirtschaftlichkeit von Großspeichern rückt die Bewertung der Entwicklung von Flexibilität aus dezentralen Anlagen immer mehr in...
Weiterlesen

Preiseffekte durch den Ausbau von Batteriespeichern – Teil 2: Sekundärregelleistung

23. März 2023

Bisher sind die meisten Stand-Alone Batteriespeicher im Markt für Primärregelleistung (FCR) aktiv. Aufgrund der relativ kleinen Marktgröße und den daraus...
Weiterlesen

Alternative Erlösquellen für Batteriespeicher – Teil 2: Vermarktung in der Sekundärregelleistung

13. April 2022

Erlöse eines Batteriespeichers im Vergleich: PRL, SRL und Arbitrage (update)
Nachdem ich im letzten Beitrag (Teil 1) untersucht habe, welche Erlöse sich mit einem Batteriespeicher im Intraday-Markt erzielen lassen, geht...
Weiterlesen

Abschaffung des Mischpreisverfahens: Ist das Stromnetz stabiler geworden?

13. September 2019

Die täglichen Abrufmengen für positive Sekundärregeglleistung sind seit Abschaffung des Mischpreisverfahrens deutlich zurück gegangen
Nachdem das OLG Düsseldorf das Mischpreisverfahren im Juli als rechtswidrig eingestuft hat, haben die Netzbetreiber zügig reagiert und zum 31.07.2019...
Weiterlesen

Mischpreisverfahren und Marktkonzentration: Eine Analyse

5. Februar 2019

Marktanteil der fünf größten SRL-Anbieter
Seit dem 16.10.2018 erfolgt die Bezuschlagung der Gebote im Markt für Sekundärregelleistung nicht mehr alleine nach dem Leistungspreis, sondern auch...
Weiterlesen

Hitzewelle sorgt für Engpass bei positiver Sekundärregelleistung

9. August 2018

Tagespreise während der SRL-Knappheit in KW 32/2018
Am Montag, den 06.08.2018, konnten wir die Folgen der Hitzewelle nicht nur auf dem Thermometer und aus dem Weltall beobachten,...
Weiterlesen